
Hi,
ich bin Roberta, Mama und Designerin von ShirtUP® Stillclip.
Als Innenarchitektin mit einem Hintergrund in Architektur liebe ich alles, was mit Design zu tun hat. Ich finde es spannend, neue Wege zu gehen und zu experimentieren, und fokussiere mich auf nachhaltiges, einfaches und funktionales Design.
Bei meinen Entwürfen versuche ich, Materialien und Ressourcen effizient zu nutzen, um etwas zu schaffen, was das tägliche Leben des Nutzers vereinfacht, ohne der Welt ein weiteres Produkt hinzuzufügen, das am Ende weggeworfen und zu Abfall wird.
Bereits während meiner Kindheit in Uruguay begann ich, handgemachte Accessoires am Strand zu verkaufen und gründete später mein erstes kleines Design-Label namens Cookiefing, eine Marke für Accessoires für Frauen. Nach meinem Umzug nach Deutschland, startete ich jedoch gefühlt wieder von Null.
Hier sammelte ich, neben meiner beruflichen Tätigkeit in
verschiedenen Unternehmen, viel Erfahrungen, die mich prägten und mir die nötige Expertise gaben, um mein jetziges Unternehmen, ShirtUP® mama!, zu gründen.
Die Geschichte von ShirtUP
Nach der Geburt meiner Tochter war ich zunächst wie viele andere Mütter etwas überfordert: Mein gesamter Tag drehte sich um mein Kind und die Bedürnisse von diesem. Auch dass ich gefühlt 24 Stunden am Tag am Stillen war und meine Tochter sich nur so beruhigen liess, machte es nicht einfacher.
Da ich zum Stillen meistens meine normale Kleidung trug, d.h. Pullover und darunter ein Tanktop, war das Problem, dass die Kleidung immer wieder über das Gesicht meiner Tochter fiel – daher musste ich die Kleidung immer mit einer Hand oder meinem Kinn festhalten, was unglaublich anstengend war.
Und so saß ich eines Tages stillend im Dunkeln und dachte darüber nach, dass es doch eine Möglichkeit geben müsste, die Kleidung irgendwie hochzuhalten. Als meine Recherchen kein Ergebnis brachten, entwarf ich den Stillclip meiner Vorstellung kurzerhand selbst...


DESIGN-ENTWICKLUNG
Ich verbrachte mehrere Monate damit, über die Idee nachzudenken. Eines Tages machte ich mich dann aber an die Arbeit und mit Materialien aus früheren Nähprojekten entstand der erste Prototyp, und ShirtUP® war geboren. Meine ersten Kunden waren befreundete Mütter, die mir das erste Feedback gaben. Dies, und eine Menge Versuche und Irrtum halfen mir, das endgültige ShirtUP®-Design zu entwickeln.

GESCHÜTZTES DESIGN
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass selbst die einfachsten Dinge kompliziert werden, wenn man ein Baby auf dem Arm hat. Deshalb habe ich einen speziellen Magnetverschluss entwickelt, der in das Band integriert ist und das Öffnen und Schließen sehr einfach macht.
Das ShirtUP®-Design ist geschützt als Gebrauchsmuster
DE 20 2021 001 877 U1
MATERIALIEN
Der erste ShirtUP® wurde aus Stoff gefertigt. Aber schon bald wurde klar, dass es aus einem robusteren Material bestehen musste. Etwas, was dem ständigen Gebrauch standhält und gleichzeitig wasserabweisend und leicht zu reinigen ist, da es oft zu Milchflecken kommt. So begann ich eine neue Variante aus Kunstleder zu fertigen. Auch dieses Material hat mich nicht ganz überzeugt, da es nicht so robust und haltbar war, wie es sein sollte. Nach vielen Materialtests kam ich zu dem Schluss, dass Leder und Korkstoff die beste Wahl sind.




HERSTELLUNG
Am Anfang habe ich alle ShirtUPs von Hand gefertigt. Doch schon bald wurde mir klar, dass ich zur Verbesserung des Produktes technische Expertise von einem Fachmann benötigte. Heute wird ShirtUP® von einer spezialisierten Lederwarenfirma in Italien hergestellt.
ShirtUP® wird von dem nach ISO 9001:2015 zertifizierten Hersteller